Privacy statement

Datenschutzerklärung Website und App

In dieser Datenschutzerklärung informiert Check Technologies B.V. (im Nachfolgenden: „Check“, „wir“ oder „uns“ genannt), wie wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über unsere Website www.ridecheck.app (die „Website“) und/oder unsere Anwendung (die „App“) erfassen, verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. Februar 2020 geändert. Wir können die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.

  1. Über uns
    Check ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

    Der Sitz von Check befindet sich in 3029 AL Rotterdam, Galileistraat 15. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@ridecheck.app
  2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
    Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern unserer Website und App. Dazu können Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Klickverhalten gehören. Wir setzen auch Cookies (ggf. mit Ihrer Zustimmung). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Erklärung unter www.ridecheck.app.

    Zur Durchführung des Mietvertrages verarbeiten wir u.a. folgende personenbezogene Daten:
    - Adressdaten,
    - Geburtsdatum,
    - Kreditkarten- und andere Zahlungsinformationen (vom Zahlungsanbieter
    gespeichert),
    - Führerscheindaten (vom Anbieter der Identitätsprüfung gespeichert).
    - E-Mail-Adresse und
    - Telefonnummer.

    Wir verarbeiten unter anderem die folgenden personenbezogenen Daten von Besuchern unserer Website und App:
    - Website-Besuche und App-Nutzung,
    - IP-Adresse und
    - Daten auf Ihrem Computer.

    Von Mietern verarbeiten wir u.a. folgende personenbezogene Daten:
    - Scooter-ID-Nummer,
    - Batterieladung und Stromverbrauch,
    - Zurückgelegte Strecke,
    - Dauer der Fahrt,
    - Fahrzeugstatus und
    - Ortsdaten der Fahrt.
  3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten für unsere Dienstleistungen, im Rahmen der
    Ausführung des Mietvertrags, um ein ordnungsgemäßes und effektives Funktionieren unserer
    Website/App zu ermöglichen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um relevante
    Informationen zu versenden.

    Personenbezogene Daten von (zukünftigen) Mietern werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
    - Zum Abschluss und zur Durchführung des Mietvertrages.
    - Um die vereinbarten Dienstleistungen, Produkte und/oder Informationen
    anzubieten und bereitzustellen und diese an Ihre Bedürfnisse und Wünsche
    anzupassen.
    - Um unserer Dienstleistungen und die unserer angeschlossenen Partner zu
    promoten und zu analysieren.
    - Um sicherzustellen, dass unsere Dienste nicht missbraucht werden.
    - Zum Schutz von Scootern.
    - Zur Betrugs- und Verbrechensbekämpfung durch Identifizierung und Verifizierung
    von Dokumenten und Geräten.
    - Zur Erkennung und Behebung von Fehlern und Störungen im
    Vermietungsprozess und
    - Zur Verbesserung der Dienstleistungen.

    Personenbezogene Daten, die von Besuchern unserer Website / App zur Verfügung gestellt
    werden, werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
    - Zusammenstellung einer Benutzerstatistik,
    - Schutz und Verbesserung unserer Website / App und
    - um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

    Sind die Daten nicht direkt einer Person zuzuordnen, können wir die Daten auch für andere
    Zwecke an Dritte weitergeben.
  4. Grundlage der den Verarbeitung
    Um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu können, muss diese Verarbeitung auf einem
    der Grundsätze der DSGVO beruhen. In unserem Fall geschieht dies – je nach den spezifischen
    personenbezogenen Daten – auf der Grundlage des Mietvertrages, einer gesetzlichen
    Verpflichtung, eines berechtigten Interesses oder einer Einwilligung. Geben Sie bestimmte
    personenbezogene Daten nicht an, können Sie möglicherweise keinen Scooter mieten oder nicht
    alle Funktionalitäten der Website / App nutzen.

    Mietvertrag: Um einen Scooter an Sie vermieten zu können, müssen wir bestimmte
    personenbezogene Daten verarbeiten, wie beispielsweise Namens- und Adressdaten,
    Zahlungsdaten und Führerscheindaten.

    Gesetzliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir beispielsweise aufgrund von
    Steuergesetzen aufbewahren.

    Berechtigtes Interesse: Wir haben ein Interesse daran, Ihnen bestimmte Informationen zu Werbeund Testzwecken und zum optimalen Funktionieren dieser Website / App zukommen zu lassen,
    es sei denn, Ihr Datenschutzinteresse überwiegt dieses Interesse. Deshalb verfolgen wir
    beispielsweise Ihre Nutzung der Website / App.

    Einwilligung: Fällt die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht unter einen der vorgenannten
    Grundsätze, werden wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter
    personenbezogener Daten bitten.
  5. An wen geben wir personenbezogene Daten weiter?
    Um Ihnen zu Diensten zu sein und unsere Arbeiten ausführen zu können, beauftragen wir andere
    Parteien mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag. Zu den von uns
    beauftragten Dritten gehören Versicherer, Wirtschaftsprüfer oder Inkassobüros. Für einige
    Transfers müssen wir Sie um Einwilligung bitten. In manchen Fällen sind wir gesetzlich oder
    gerichtlich verpflichtet, personenbezogene Daten beispielsweise an das Finanzamt, die Polizei
    oder die Aufsichtsbehörde zu übermitteln.

    Sofern wir personenbezogene Daten durch Dritte verarbeiten lassen, schließen wir mit diesen so
    genannten Auftragsverarbeitern einen schriftlichen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, welcher der
    DSGVO entspricht. Ein Auftragsverarbeiter kann beispielsweise eine Partei sein, die bestimmte
    IT-Arbeiten für uns ausführt, oder ein Finanzdienstleister, der den Zahlungsverkehr erleichtert.
  6. Verarbeitung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU
    Wir bemühen uns, Ihre Daten nur innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten, indem wir
    Ihre Daten nach Möglichkeit auf einem Server in der Europäischen Union speichern. Die DSGVO
    gilt in allen Ländern der Europäischen Union. Wenn wir Auftragsverarbeiter einschalten,
    verpflichten wir diese ebenfalls, personenbezogene Daten auf Servern in der Europäischen Union
    zu speichern. Soweit dies nicht möglich ist, ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, um ein
    angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  7. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
    Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung,
    Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch Widerspruch
    einlegen oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Um eine
    diesbezügliche Anfrage an uns zu stellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Auf
    www.ridecheck.app unter „Häufig gestellte Fragen“ ist beschrieben, wie Sie dies tun können.

    Zugang und Berichtigung
    : Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten
    verarbeiten, oder wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern möchten, kontaktieren Sie
    uns bitte. Wir bitten Sie eventuell, sich zunächst zu identifizieren.

    Löschung: Die DSGVO bietet die Möglichkeit, personenbezogene Daten unter bestimmten
    Voraussetzungen löschen zu lassen. Im Falle einer entsprechenden Anfrage beurteilen wir, ob ihr
    stattzugeben ist. In einigen Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte
    Verpflichtungen aufbewahren oder um sicherzustellen, dass Sie keine Mitteilungen von uns
    erhalten.

    Einschränkung: Sie können sich mit einem Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten an uns wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre
    personenbezogenen Daten unrichtig sind, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie diese für einen
    Rechtsanspruch benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

    Widerspruch: Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines
    berechtigten Interesses, haben Sie das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen
    Daten aus den von Ihnen genannten Gründen zu widersprechen.

    Beanstandung von Benachrichtigungen: Möchten Sie keine Benachrichtigungen mehr von uns
    per E-Mail oder andere elektronische Mitteilungen erhalten, haben Sie das Recht, sich abmelden,
    indem Sie auf den Abmeldelink in einer erhaltenen E-Mail klicken. Sie können sich auch
    abmelden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
  8. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust
    personenbezogener Daten oder eine unrechtmäßige Verarbeitung zu verhindern.

    Anmeldedaten werden verschlüsselt gespeichert und personenbezogene Daten werden in einer
    sicheren Umgebung mit SSL-Zertifikat verarbeitet.
  9. Wie langen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die wir
    sie verwenden, erforderlich ist. Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen über
    einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Soweit möglich, werden wir Ihre
    personenbezogenen Daten pseudonymisieren oder anonymisieren.
  10. Fragen oder Beschwerden?
    Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte
    an support@ridecheck.app. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
    Wenn Sie eine Beschwerde haben, die wir nicht für Sie lösen können, haben Sie jederzeit das
    Recht, eine Beschwerde bei der der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit
    Persoonsgegevens) einzureichen.

Fragen oder Probleme? Schick uns eine Mail an: support@ridecheck.app. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Check Technologies B.V.
COOKIES. FEINE SACHE.

Funktionale und analytische Cookies erleichtern dir als Nutzer den Zugang zu unserer Website. Wir brauchen dazu nur deine Zustimmung. Schwierigkeiten? Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.